Datenschutzerklärung von AlpineParcel
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite und bei der Nutzung unserer Dienstleistungen sammeln, wie wir diese Daten verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite und im Rahmen unserer Logistik- und Zustelldienste ist:
- AlpineParcel
- 2847 Mozartstraße, Etage 3
- 5020 Salzburg, Salzburg
- Österreich
- Telefon: +43 662 534210
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erfassen und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen oder die automatisch beim Besuch unserer Online-Plattform erhoben werden.
2.1. Daten, die Sie uns direkt bereitstellen
Dies betrifft Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste, Anfragen oder bei Vertragsabschlüssen zur Verfügung stellen, darunter:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Adresse (für Absender und Empfänger bei Paketlieferungen).
- Bestelldaten: Informationen zu Sendungen (Inhalt, Gewicht, Abmessungen), Adressen von Absender und Empfänger für Express-Paketlieferungen, Same-Day-Kurierdienste, internationalen Versand und Kühlkettenlogistik.
- Zahlungsinformationen: Bankverbindung oder andere Zahlungsdetails für die Abwicklung von Transaktionen (werden, falls vorhanden, über sichere Zahlungsdienstleister abgewickelt und nicht direkt auf unseren Servern gespeichert).
- Kommunikationsdaten: Inhalt von Nachrichten, die Sie uns über Kontaktformulare oder per E-Mail senden.
- Login-Daten: Benutzername und Passwort für Ihr Kundenkonto im Rahmen von E-Commerce-Fulfillment-Diensten.
2.2. Automatisch erhobene Daten beim Besuch unserer Webseite
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch allgemeine Informationen in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind nicht direkt einer bestimmten Person zuordenbar und dienen statistischen Zwecken sowie der Optimierung unserer Webseite. Dazu gehören:
- IP-Adresse.
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs.
- Name und URL der abgerufenen Datei.
- Webseite, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL).
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Geräts.
3. Verwendungszwecke der Daten
Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich für die folgenden Zwecke:
- Zur Erbringung und Abwicklung unserer Dienstleistungen: Dies umfasst die Bearbeitung von Lieferaufträgen, die Verfolgung von Sendungen, die Abwicklung von Zahlungen, die Zustellung von Paketen und die Bereitstellung von E-Commerce-Fulfillment-Lösungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen: Beantwortung Ihrer Anfragen, Bereitstellung von Informationen zu unseren Diensten und zum Status Ihrer Sendungen.
- Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Webseite: Analyse des Nutzerverhaltens, Optimierung der Funktionalität und des Inhalts unserer Online-Plattform.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, wie z.B. buchhalterische und steuerliche Anforderungen.
- Zur Gewährleistung der Sicherheit: Schutz unserer Systeme vor Missbrauch und Gewährleistung der Datensicherheit.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Logistik- und Zustelldienste, inkl. Same-Day-Kurierdienste, internationalen Versand und E-Commerce-Fulfillment, sind Datenverarbeitungen notwendig.
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wir verarbeiten Daten zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, z.B. Aufbewahrungspflichten.
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Analyse der Webseitennutzung, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungen einholen (z.B. für Marketingzwecke), ist diese die Rechtsgrundlage. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
5. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oder aufgrund eines berechtigten Interesses erforderlich ist. Dies kann in folgenden Fällen geschehen:
- An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienste unterstützen (z.B. Kurierpartner, Transportunternehmen, IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister). Diese Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
- An Behörden und öffentliche Stellen, sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen in einem Rechtsstreit notwendig ist.
Eine Übermittlung von Daten in Drittländer außerhalb der EU/EWR erfolgt nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist (z.B. durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission).
6. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. aus Handels- und Steuerrecht) erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Sie betreffen, verarbeitet werden und, falls dies der Fall ist, Auskunft über diese Daten und weitere Informationen erhalten.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen vorliegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen, sofern die Verarbeitung auf berechtigten Interessen beruht.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für Österreich zuständige Aufsichtsbehörde ist die Österreichische Datenschutzbehörde.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter der unter Punkt 1 genannten Adresse wenden.
8. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung, Verlust, Veränderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS), Zugriffskontrollen, regelmäßige Backups und weitere Sicherheitsvorkehrungen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen gerecht zu werden. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Webseite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
10. Kontakt
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz bei AlpineParcel haben, erreichen Sie uns unter:
- AlpineParcel
- 2847 Mozartstraße, Etage 3
- 5020 Salzburg, Salzburg
- Österreich
- Telefon: +43 662 534210